Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes Leben Außenwohngruppen und Betreutes Wohnen

Der Weg in ein eigenverantworliches, suchtfreies Leben verläuft in individuellen Schritten. Im Rahmen unserer Suchtbehandlung bieten wir strukturierte Übergangsangebote zur Förderung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit – angepasst an Ihre persönliche Entwicklung.

Außenwohngruppe - Eigenständigkeit mit Teilnahme an der Tagesstruktur

Nach einer Phase der persönlichen Stabilisierung besteht die Möglichkeit, in eine unserer Außenwohngruppen zu wechseln. Diese befindet sich in einem separaten Gebäude nahe dem Haupthaus und bietet Raum für mehr Selbstorganisation im geschützten Rahmen.

Die Bewohnenden gestalten ihren Alltag eigenverantwortlich – von der Haushaltsführung bis zur Freizeitgestaltung. Gleichzeitig sind sie weiterhin in die Tagesstruktur des Haupthauses eingebunden und nehmen zum Teil an externen Praktika teil, um sich schrittweise auf ein unabhängigeres Leben vorzubereiten.

Betreutes Wohnen - Selbstständigkeit im eigenen Apartment

Als nächster Entwicklungsschritt steht das Betreute Wohnen zur Verfügung. In unserem Nebengebäude bieten wir kleine Apartments mit eigener Küche, in denen, für einen begrenzten Zeitraum, die nächste Stufe der Selbstständigkeit erprobt werden kann.

Die begleiteten Personen leben hier weitgehend eigenständig und werden stundenweise von einer pädagogischen Fachkraft unterstützt. So bleibt Sicherheit gewährleistet, während gleichzeitig wichtige Alltagserfahrungen gesammelt werden.

Nachbetreuung in den eigenen vier Wänden

Auch nach dem Aufenthalt bei uns bieten wir weiterhin Unterstützung: Ehemalige Bewohnende können in selbst angemieteten Wohnungen ambulant betreut werden, um die Rückkehr in ein eigenständiges Leben nachhaltig zu begleiten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.