Die Aufnahme – Ihr Weg zu uns!
Das wichtigste Aufnahmekriterium ist die Bereitschaft zum abstinenten/beigebrauchsfreien Leben.
Wir freuen uns, wenn Sie sich zu einer Therapie im Ludwigsbad entscheiden.
Bitte bewerben Sie sich mit einem aktuellen Lebens- und Suchtverlauf und setzen Sie sich mit unserem Aufnahmeteam in Verbindung. Wir vereinbaren mit Ihnen ein Informationsgespräch im Ludwigsbad und zeigen Ihnen das Haus.
Informationen zur Therapieplatzbewerbung
Bewerbungsbogen
Kontakt zur Aufnahme
Konstanze Frank (Sozialpädagogin/Aufnahmeleitung)
Tel. 08841 4899-150
Fax 08841 4899-130
konstanze.frank@deutscher-orden.de
Falls für beide Seiten eine Aufnahme denkbar ist:
Aufnahme in die Warteliste
Wöchentliche Wiederbestätigung des Aufnahmewunsches
Arzt- und Sozialbericht
Abgeschlossene medizinische Entgiftung /Beigebrauchsfreiheit (bei Substitution)
(Vorläufige) Kostenzusage des überörtlichen Sozialhilfeträgers nach SGB
Indikationsspektrum
Chronisch Alkoholabhängige (abstinent)
Substituierte (beigebrauchsfrei)
eine Doppeldiagnose ist kein Ausschlussgrund
Kontraindikation bei
Schwangerschaft
Akuter Suizidalität
Akuten Psychosen
Schweren hirnorganischen Schäden
Aufnahmekriterien am Aufnahmetag
Alkoholkranke:
Abgeschlossener körperlicher Entzug vom Alkohol und Wille zur Abstinenz.
Substituierte:
Abgeschlossener körperlicher Entzug vom Beigebrauch (z.B. Alkohol, Medikamente oder Drogen) und das Ziel, in einem zeitlich nicht festgelegten Rahmen, die „volle“ Abstinenz zu erreichen.
Kostenträger
Hauptkostenträger ist der überörtliche Sozialhilfeträger, hier der Bezirk Oberbayern. Darüber hinaus sind einzelne, andere Sozialhilfeträger möglich.